Lymphdrainage und Kompressionstherapie
Als sanfte Massagetechnik befreit die Lymphdrainage das Gewebe von überschüssiger Flüssigkeit, die bei Gefäßerkrankungen und nach Operationen auftreten kann und zu Schwellungen am Körper führt. Mit weichen Handgriffen führt der Therapeut diese Flüssigkeit aus dem Gewebe heraus und in den Blutkreislauf zurück. Zum Einsatz kommt die Lymphdrainage z.B. bei chronischen Gefäßerkrankungen, der Schwellung der Lymphgefäße nach Krebsoperationen (Entfernung der Lymphknoten) oder traumatischen Verletzungen, Knochenbrüchen, Bandverletzungen und Verstauchungen.
Einsatzgebiete z.B. bei:
- Schwellung bei chronischen Gefäßerkrankungen
- Lymphödeme nach Krebsoperationen mit und ohne Lymphknotenentfernung
- traumatische Verletzungen, Knochenbrüchen, Bandverletzungen, Verstauchungen