Zusatztherapien

Heißluft

Created with Sketch.

Bei Heißluft wird mit Infrarot-Strahlern der Körper erwärmt. Dabei kommt es zu einer Stoffwechelsteigerung, Schmerzlinderung und Muskelentspannung. 

Fango

Created with Sketch.

Beim Fango werden Platten aus echtem Schweriner Moor aufgelegt. Bei einer Temperatur von ca. 60 Grad wirkt die wohltuende Wärme bis in tief gelegene Gewebeschichten. Dadurch gelangen verschiedene Mineralstoffe in den Körper, die eine Sauerstoffaufnahme der Zellen verbessern, den Stoffwechsel steigern, Schmerzen lindern und die Muskulatur entspannen.

Heiße Rolle

Created with Sketch.

Mit Hilfe einer Heißen Rolle, einem in kochendem Wasser getränkten Handtuch, tupft der Therapeut über die zu behandelnde Körperstelle. Im Anschluss daran steigt die Durchblutung, löst sich Sekret im Bereich der Lunge, entspannt sich die Muskulatur und verbessert sich die Dehnbarkeit des Bindegewebes. Daher eignet sich die Heiße Rolle hervorragend zur Vorbereitung einer Atemtherapie zur Sekretlösung.

Einsatzgebiete: Besonders gut geeignet zur Vorbereitung einer Atemtherapie zur Sekretlösung und Abtransport

Kältetherapie Eis

Created with Sketch.

Mit der Kältetherapie Eis lässt sich der Stoffwechsel normalisieren und können Schmerzen nach Operationen oder anderen traumatischen Verletzungen gelindert werden. Sie kann aber auch als Kurzzeitbehandlung zur Durchblutungsförderung, bei Narbenbehandlung oder lokalen Durchblutungsstörungen angewendet werden.

Elektrotherapie

Created with Sketch.

Die Elektrotherapie sorgt über verschiedene Impulse und Frequenzen im Körper zum einen dafür, dass Schmerzen zurückgehen, Muskeln sich entspannen und aufbauen. Zum anderen fördert sie die Durchblutung, regt entzündungshemmende Prozesse im Körper an und wirkt stimulierend bei peripheren Lähmungen.

Ultraschall 

Created with Sketch.

Beim Ultraschall werden Schallwellen oberhalb des Hörbereichs abgegeben. Es kommt dabei zu einer Erwärmung im Gewebe und zur Bewegung von Körperzellen. Ergebnis: Die Schmerzen schwächen sich ab, der Stoffwechsel erhöht sich, die Dehnbarkeit von Bindegewebe verbessert sich und die Muskelspannung sinkt.